Funktionskreis

Funktionskreis
Funktionskreis,
 
nach J. von Uexküll Bezeichnung für die Wechselbeziehung bestimmter Organe und Verhaltensweisen eines Tieres zu Teilen seiner Umgebung. Die evolutionistisch angepasste Beziehung jeder Tierart zu ihrer spezifischen Umwelt besteht aus Funktionskreis (z. B. Ernährung, Feindbeziehung, Sexualität). Diese Umwelt bildet einen wahrnehmbaren, von den Sinnesrezeptoren herausgefilterten Ausschnitt der Umgebung, und in ihm liegen diejenigen Eigenschaften (Merkmale), die für eine Lebensbewältigung wesentlich sind; rückgekoppelt bestimmen sie als Wirkmale das phylogenetisch programmierte Verhalten. Sobald ein Merkmal auftritt, wird es mit einer Wirkung beantwortet; dies führt zur Tilgung des Wirkmals und beendet somit die Handlung. - Die Lehre von den Funktionskreisen wurde in modifizierter Form von der vergleichenden Verhaltensforschung übernommen.

* * *

Funk|ti|ons|kreis, der (Biol., Verhaltensf.): Wechselbeziehung bestimmter Organe u. Verhaltensweisen eines Tieres zu einem speziellen Ausschnitt seiner Umwelt, in dem diejenigen Eigenschaften liegen, die rückgekoppelt das Verhalten der Tiere bestimmen und für die Lebensbewältigung des Tieres wesentlich sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Funktionskreis — als Regelkreis auf der vegetativen Stufe Der Funktionskreis ist ein kybernetisches Denkmodell aus dem Bereich der Verhaltensforschung und geht zurück auf den Biologen und Zoologen Jakob Johann von Uexküll (1864–1944). Es beinhaltet den in sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionskreis. — Funktionskreis.   Nach der Umweltlehre J. von Uexkülls (Umwelt) steht jeder Organismus mit einem oder mehreren Objekten seiner Umwelt in einer Wechselbeziehung. Die Sinneszellen (Rezeptoren) seiner Sinnesorgane nehmen aber immer nur einige… …   Universal-Lexikon

  • Funktionskreis — Funktionskreis, Teilbereich des Gesamtverhaltens eines Tieres, z.B. Balzverhalten, Brutpflegeverhalten …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Funktionskreis — Funk|ti|ons|kreis der; es, e <zu ↑Funktion> rückgekoppelte funktionale Zuordnung einer bestimmten Verhaltensweise eines Tieres od. eines bestimmten Organs zu bestimmten Teilen seiner Umgebung (Verhaltensforschung) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hundeerziehung — Der Vorstehhund, 1855 Hundeerziehung und ausbildung ist menschliche Einwirkung auf einen Hund mit Ziel, dem Hund ein möglichst konfliktarmes Leben in der menschlichen Gesellschaft zu ermöglichen und ihn zu befähigen, die von ihm erwarteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprach — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu der Verwendung des Begriffes Sprache in der Mathematik und Informatik siehe formale Sprache und Programmiersprache, zur Zeitschrift siehe Die Sprache. Sprache bezeichnet zwei eng miteinander verwandte… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu der Verwendung des Begriffes Sprache in der Mathematik und Informatik siehe formale Sprache und Programmiersprache, zur Zeitschrift siehe Die Sprache. Sprache bezeichnet zwei eng miteinander verwandte… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbale Kommunikation — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu der Verwendung des Begriffes Sprache in der Mathematik und Informatik siehe formale Sprache und Programmiersprache, zur Zeitschrift siehe Die Sprache. Sprache bezeichnet zwei eng miteinander verwandte… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbalität — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu der Verwendung des Begriffes Sprache in der Mathematik und Informatik siehe formale Sprache und Programmiersprache, zur Zeitschrift siehe Die Sprache. Sprache bezeichnet zwei eng miteinander verwandte… …   Deutsch Wikipedia

  • Situationskreis — Der Situationskreis ist eine konsequent fortentwickelte kybernetische Modellvorstellung, die sich aus den einfacheren Modellen des Funktionskreises und der psychophysischen Korrelation herleitet bzw. sich hieraus mit einer gewissen inneren Logik… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”